Die Idee
Sehr gute Präsentation, erfolgreiche Kommunikation und der Humor haben eins gemeinsam: Sie kommen von Herzen.
Deshalb ist Coaching für mich zu allererst eine Herzensangelegenheit.
Ein Beispiel: Es gibt hunderte Regeln für alle Formen der Präsentation. Aber jeder Mensch ist anders. Es bringt nichts, allen das gleiche Korsett überzustülpen, denn die perfekte Präsentation ist zu allererst mal eins: Nicht perfekt. Sie ist authentisch und individuell.
Ich finde mit Ihnen heraus wer Sie sind und wie wir Ihr Auftreten nachhaltig verbessern können.
Die Leute reden schon
Tagesseminar:
On Stage
Perfekt Präsentieren
1. Teil
Keine Angst vor Public Speaking
Methoden gegen Nervosität und Lampenfieber
2. Teil
Perfekte Ausstrahlung
Authentizität in Stimme – Haltung – Bewegung – Gesten
Spontaneität und Schlagfertigkeit
3. Teil
Perfekte Speech
Die 3 besten Einstiege
Storytelling – Infos mit Spannung und Unterhaltungswert
Am Arsch kackt die Ente – das dicke Ende kommt zum Schluss
Tagesseminar:
On Stage
Moderieren
1. Teil
Perfekte Vorbereitung
Inhalt – Outfit – Bühne – Ton
2. Teil
Keine Angst
Methoden gegen Nervosität und Lampenfieber
3. Teil
Perfekte Ausstrahlung
Mindset – Stimme – Haltung – Bewegung – Gesten
4. Teil
Perfekte Moderation
Begrüßung – Anmoderation – Interviews – Bühnenspiele
Tagesseminar:
Grundlagen
On-Air-Moderation
1. Teil
Stimme und Aussprache
2. Teil
Recherche und Themenfindung
Gewichtung, Aufbau, Spannungsbogen
Schreiben für´s Sprechen
Earcatcher, Storytelling, ein gutes Ende finden
3. Teil
Präsentation:
Natürliche Ansprache und Authentizität
Regelmäßiges
On-Air-Coaching
Je regelmäßiger die Impulse, desto nachhaltiger der Lerneffekt!
In regelmäßigen Sitzungen bilde ich ihre Volontäre und Moderatoren zu selbstsicheren On-Air-Personalitys aus.
Zum Training gehören neben regelmäßigen Airchecks vor allem Übungen zu:
Themenfindung & Präsentation
Kreativität & Schlagfertigkeit
Punchlines & Humor
Tagesseminar:
On-Air-Personality PLUS
1. Teil
On-Air-Personality – eine Definition
Das Geheimnis von Schwächen und Stärken
2. Teil
Die Kunst sich zu wundern
Themenfindung für Profis
3. Teil
Spontanität und Schlagfertigkeit
4. Teil
Humor und Timing
Kreativitätstechniken
Assoziation und Bisoziation
Humor Coaching
Humorvolle Menschen sind beliebter und erfolgreicher. Das sagen nicht nur weltweit über 50 Studien, sondern wir erleben es jeden Tag.
Aber woran liegt das? Und wie werde ich auch humorvoller?
In 15 Jahren als Comedy-Autor und in Zusammenarbeit mit Künstlern und Neurowissenschaftlern, habe ich viel darüber Humor gelernt. Vor allem, dass Gags nur ein sehr kleiner Teil davon sind.
Humor ist viel mehr als nur witzig sein.
Er ist eine Schutzfunktion, ein Ventil, ein Kommunikationsmittel, ein Türöffner, ein Katalysator und Verstärker.
Kurz: Er ist der Schlüssel zu einem glücklicheren, erfolgreicheren Leben.
Tagesseminar: Humor
In diesem Seminar führe ich Sie durch die verschiedenen Facetten des Humors. Von Wortspielen über Blondinen und Manta-Fahrer bis hin zum engen Zusammenhang von Tragik und Komik.
Wir analysieren unseren eigenen Humor und finden heraus, wo der Spaß beginnt – und viel wichtiger: wo er aufhört.
Natürlich lernen Sie alles über den Aufbau von Witzen und Pointen. Sie trainieren Kreativitätstechniken, üben Schlagfertigkeit, humorvolle Konversation und entdecken das große Geheimnis des berühmten „Timings“.
Schließlich erforschen wir gemeinsam, wie Humor aktive Lebenshilfe leistet und wie er Ihnen helfen kann leichter, entspannter und glücklicher durch den Alltag zu gehen.
Gut kommunizieren heißt nicht, Diskussionen zu gewinnen.
Im Gegenteil. Diskussionen müssen überhaupt nicht gewonnen werden.
Diskutieren bedeutet, im gegenseitigen Austausch, kooperativ die beste Lösung zu finden.
Oft ist unser Wunsch Recht zu haben (und zu behalten) sehr groß.
Kein Wunder. Dafür haben wir ja schließlich Jahrzehnte gearbeitet, studiert oder ganze Doktorarbeiten geschrieben.
Leider sorgt dieser Wunsch aber dafür, dass wir in der Kommunikation oft wichtige Impulse, andere Blickwinkel und tolle alternative Ansätze verpassen.
Bei mir lernen Einzelpersonen und Teams worauf es bei guter Kommunikation ankommt und wie sie weniger Konflikte und mehr Erfolg generieren.
Kommunikation
KommunikationsCoaching
(Team)
Sie haben ein Team, das sich noch nicht lange kennt und besser zusammenwachsen soll?
In Ihrem erfahrenen Team gibt es neue Mitglieder, die besser in die Gruppe integriert werden sollen?
Sie haben ein gutes Team, aber intern gibt es Spannungen und Konflikte?
Sie wünschen sich generell eine bessere und offenere Kommunikation im Unternehmen?
Ich habe Trainingsmethoden entwickelt, die Sie und Ihre Mitarbeiter auf allen Ebenen der Kommunikation weiter bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, welche am besten zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passen.
KommunikationsCoaching
(individuell)
Jeder kann kommunizieren.
Es ist sogar umgekehrt. Niemand kann nicht kommunizieren.
Aber wie kommuniziere ich RICHTG?
Nachvollziehbar, emphatisch, selbstbewusst,
respektvoll und damit ERFOLGREICH!
Sagt mein Körper das Gleiche wie meine Worte?
Stimmen Eigen- und Fremdwahrnehmung überein?
Wie aktiviere ich eine starke Ausstrahlung?
Wie werde ich magnetisch?
Lassen Sie uns arbeiten!